Zaunlatte sibirische Lärche, 0,80 m

Lieferzeit: 4-10 Werktage

2,57 EUR ** / Stück

2,09 EUR* / Stück

2,61 EUR / m*
Stück
*inkl. MwSt. zzgl. Versand
** zuvor im Shop verlangter Preis
Versandgewicht: 0,90 kg

Zaunlatte sibirische Lärche 0,80 m

  • Holzart: Sibirische Lärche
  • Behandlung Holz: unbehandelt, getrocknet
  • Holzfeuchte <20%
  • Zaunlattenkopf: nach vorn abgeschrägt - 45°
  • Abmessung  (Stärke x Breite): 19 x 66 mm
  • längsgefaste Kanten; Kopfkante scharfkantig
  • Latte gehobelt
  • Länge: 80 cm



Qualität Zaunlatte Lärche

  • ohne chemische Behandlung
  • entweder lasieren oder unbehandelt vergrauen lassen
  • da Lärche in niedrigen Seehöhen meist ungleichmäßig vergraut empfehlen wir einen einmaligen Lasuranstrich farblos oder grau

sibirische Lärche ist meist langsamer gewachsen als europäische Lärche und gilt daher als dauerhafter.

Aufbautipp: Für ein Zaunfeld benötigen Sie noch zwei Riegel (unter Zubehör). Bei einer Zaunhöhe von 100 cm sollten die Riegel jeweils ca. 20 cm vom oberen bzw. unteren Lattenende angebracht werden. Passende Pfosten und Pfostenträger finden Sie unter Zubehör.

Zubehör

Name
Menge
Einzelpreis
Summe
Menge
1
Einzelpreis
37,83 EUR
Summe
37,83 EUR

Menge
1
Einzelpreis
52,60 EUR
Summe
52,60 EUR

Menge
1
Einzelpreis
21,52 EUR
Summe
21,52 EUR

Menge
1
Einzelpreis
53,61 EUR
Summe
53,61 EUR

Menge
1
Einzelpreis
22,41 EUR
Summe
22,41 EUR

Menge
1
Einzelpreis
38,01 EUR
Summe
38,01 EUR

Bewertungen

Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet. Seien Sie die/der Erste!


Sibirische Lärche für den Außenbereich



  • hohe Festigkeit
  • hoher Härtegrad
  • besonders widerstandsfähig gegen Pilzbefall
  • große Resistenz gegenüber Chemikalien



Die sibirische Lärche lässt sich in die Dauerhaftigkeitsklasse 3 der Nadelhölzer einordnen. Sie ist von Natur aus resistent, nicht zuletzt wegen den natürlichen Witterungsbedingungen und Temperaturen von bis zu -50°C in ihrem russischen Herkunftsland.
Aus diesem Grund wird die sibirische Lärche sehr häufig und gerne für den Bau von Terrassen verwendet. Besonders "Terrasseneinsteiger" greifen häufig zu diesem vielseitigen Nadelholz, da die Verarbeitung relativ einfach ist und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.

Weitere Holzeigenschaften, welche Terrassen und Zäunen aus sibirischer Lärche einen individuellen Charakter verleihen:


  • gelblichbraun bis rötlichbraun
  • Harzkanäle und ausgeprägte Jahresringstruktur erkennbar
  • feinastig
  • wenig Splint
  • feines, schweres Holz

  

Sibirische Lärche hat eine besonders gut erkennbare und ausgeprägte Jahrringstruktur.
Sibirische Lärche wird neben Terrassendielen auch gerne für Zaunlatten verwendet.


Entdecken Sie unsere Auswahl an Zaunlatten und -riegeln sowie Terrassendielen in unserem Sortiment auf holzimgarten.com!

Tipp: Für mehr Informationen zur Holzart sibirische Lärche, finden Sie diese auf unserer Gartenholz Fachinformationsseite.


Download

Anhänge